Streit um Pausen während der Arbeitszeit – Das sollten Sie wissen

Eigentlich regelt das deutsche Arbeitszeitgesetz (ArbZG) sehr genau, bei welcher Arbeitszeit, welche Pausenzeiten einzuhalten sind. Trotzdem arbeiten viele Mitarbeiter ohne Unterbrechung durch oder schaffen es gerade, schnell "zwischendurch" etwas zu essen. Haben Sie weitere Fragen zu Pausen und Arbeitszeit? Rufen Sie an unter 09431 998 00 50 oder schreiben Sie eine Nachricht an mieschala@rechtsanwalt-mieschala.de. Nach Untersuchungen der Bundesanstalt [...]

Von |2020-06-18T10:37:59+00:0016. Oktober 2019|

Abmahnung wegen Krankheit – 7 wichtige Hinweise vom Fachanwalt!

Bei einer Abmahnung wegen Krankheit sind Sie als Arbeitnehmer zunächst einmal sehr verunsichert. Zu den Problemen um Ihre Gesundheit kommen nun die Sorgen um den möglichen Verlust Ihres Arbeitsplatzes hinzu. Haben auch Sie eine Abmahnung wegen Krankheit erhalten? Rufen Sie an unter 09431 998 00 50 oder schreiben Sie eine Nachricht an mieschala@rechtsanwalt-mieschala.de. Dabei stellen Sie sich berechtigterweise [...]

Von |2020-06-18T10:44:01+00:0027. März 2019|

Brückenteilzeit: Die Antworten auf die 6 wichtigsten Fragen!

Haben auch Sie bereits vom Thema Brückenteilzeit gehört? Die Arbeitszeit sollte zum derzeitigen Lebensmodell passen. Wer möchte nicht die Freiheit haben, seine Tätigkeit so flexibel zu gestalten? Wollen auch Sie Brückenteilzeit bei Ihrem Arbeitgeber durchsetzen? Rufen Sie an unter 09431 998 00 50 oder schreiben Sie eine Nachricht an mieschala@rechtsanwalt-mieschala.de. Und zwar ohne, dass für ihn als Arbeitnehmer [...]

Von |2020-06-18T09:36:28+00:0015. März 2019|

Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und dagegen vorgehen!

Mobbing am Arbeitsplatz ist leider keine Seltenheit. Nette Kollegen, ein aufgeschlossenes Team und ein freundlicher Chef – so geht man natürlich gern zur Arbeit. Die Realität sieht in vielen Unternehmen leider anders aus. Wollen Sie sich rechtlich gegen Mobbing am Arbeitsplatz zur Wehr setzen? Rufen Sie uns an unter 09431 998 00 50 oder schreiben Sie eine Nachricht an [...]

Von |2020-06-18T10:16:52+00:007. Januar 2019|

Arbeitszeitbetrug – Fakten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Grundlage eines jeden Arbeitsvertrages zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist die vereinbarte Leistungserbringung des Arbeitnehmers. Wird auch Ihnen ein Arbeitszeitbetrug vorgeworfen? Rufen Sie uns an unter 09431 998 00 50 oder schreiben Sie eine Nachricht an mieschala@rechtsanwalt-mieschala.de. Unabhängig davon, ob die Arbeitsleistung wegen des Arbeitsvertrages oder eines Tarifvertrages zu einer bestimmten Zeit zu erbringen ist, kann ein Arbeitszeitbetrug auch [...]

Von |2025-03-07T09:01:44+00:0010. Oktober 2018|

Probezeit: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten

Drum prüfe, wer sich ewig bindet – auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer möchten sich oft erst einmal gegenseitig „beschnuppern“, bevor sie sich langfristig auf einander einlassen. Was also können sie tun? Sie können eine Probezeit vereinbaren! Inhalte dieser Seite 1. Was ist eine Probezeit genau? Probezeit nicht mit dem sog. Probearbeitsvertrag verwechseln 2. Wie lang darf die Probezeit sein? 3. Was ist [...]

Von |2020-06-18T09:38:27+00:0018. September 2018|

Urlaubsanspruch in der Probezeit: Die 5 wichtigsten Fragen und Antworten

Die Probezeit ist eine der spannendsten Phasen im Berufsleben und jeder Arbeitnehmer möchte sich während dieser Zeit von seiner besten Seite zeigen. Es ist daher nur verständlich, dass er während der Probezeit nicht nur auf eine Krankmeldung verzichtet, sondern es auch vermeidet, einen Urlaubswunsch zu äußern. Doch haben Arbeitnehmer während der Probezeit überhaupt einen rechtlichen Anspruch auf Urlaub und was [...]

Von |2020-06-18T10:21:25+00:004. September 2018|
Nach oben